Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

Herzlichen Dank für Ihren Besuch
& auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!

Wir blicken zurück auf die 42. Spielzeit mit einem wunderbaren Rahmenprogramm und der gefeierten Musicalproduktion „Titanic“.

Erreicht wurde eine Auslastung von fast 98 Prozent – einer der höchsten Werte in der Schlossfestspiel-Geschichte. Der herzliche Dank des Festspielvereins, des gesamten Teams und des Ensembles gilt insbesondere den über 7.500 Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Verantwortlichen der Festspiele bedanken sich zudem ganz herzlich bei unserem Gastgeber SGH Prinz von Baden nebst seiner Gemahlin. Außerdem unterstützen viele Unternehmen und Institutionen die Festspiele – auch diesen gilt ein großes Dankeschön!

Für technische Unterstützung danken die Festspiele außerdem den Bauhöfen der Gemeinden Neckargerach, Zwingenberg, Waldbrunn, Schwarzach und Schönbrunn sowie der Städte Eberbach und Mosbach. Ein herzlicher Dank gebührt ebenso den Freiwilligen Feuerwehren Zwingenberg, Neckargerach, Binau, Neunkirchen und Schwarzach, der Abteilung Neckarkatzenbach sowie dem DRK-Kreisverband Mosbach, dem Schützenverein Zwingenberg, den Sportvereinen Zwingenberg und Neckargerach sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im technischen Bereich.

Nach einer kleinen Pause setzen wir die Planung der neuen Spielzeit fort und freuen uns auf ein Wiedersehen im Sommer 2026 auf Schloss Zwingenberg hoch über dem Neckar. Bleiben Sie uns treu!

Ihr Team der Schlossfestspiele

Holger Ries als Kapitän der TitanicNeuer Intendant der Schlossfestspiele

Mit großer Freude geben wir bekannt, dass Holger Ries aus Bad Rappenau der fünfte Intendant in der Geschichte der Schlossfestspiele ist. Holger Ries hat sich dabei gegen ein herausragendes Bewerberfeld mit bundesweiter Nachfrage durchgesetzt.

Die Neubesetzung war erforderlich, da die Festspiele und der bisherige Intendant Rainer Roos im Sommer einvernehmlich entschieden haben, die Zusammenarbeit nach zehn erfolgreichen Jahren mit der sicher spektakulärsten Produktion der Festspielgeschichte, dem Musical „Titanic“, zu beenden.

Weitere Informationen zu Holger Ries findet ihr hier.

Mit der Wahl des neuen Intendanten kann jetzt auch die neue Spielzeit Formen annehmen. Unsere

Hauptproduktion wird das mit 18-köpfigem Orchester gespielte Musical „Evita“ sein. Das gesamte Programm für die Spielzeit 2026 wird Anfang Dezember vorgestellt. Der Vorverkauf startet am Montag, den 8. Dezember.

In diesem Sinne: Auf ein Wiedersehen im Festspielsommer 2026!

Ihr Team der Schlossfestspiele

Bilder: Emília Horpácsi

Unsere Spielzeit 2025

Aktuelles von den Schlossfestspielen

Alle Akteure auf der Bühne und winken

Titanic Impressionen

Die erste Aufführung von Titanic - Das Musical begeisterte das Publikum mit eindrucksvoller Musik, starken Stimmen und einer ergreifenden Inszenierung unter freiem Himmel. Vor der malerischen Kulisse des Schlosses wurde das tragische...

Gefördert von:

Gefördert vom Neckar-Odenwald-Kreis

Gefördert von der Tourismusgemeinschaft Odenwald